)
Geballte kompetenz in erneuerbare Energien
CCE Italia: Wir gestalten den Wandel
CCE Italia entwickelt, realisiert und betreibt große PV-Freiflächenanlagen und innovative Lösungen für die Energiewende in ganz Italien. Mit Sitz in Jesi (Provinz Ancona, Mittelitalien) realisieren wir seit 2010 große Solarparks und waren Pioniere bei netzparitätischen Projekten (gebaut ohne staatliche Unterstützung).
Heute arbeiten wir dank unseres dynamischen und engagierten Expertenteams an bahnbrechenden Lösungen für einen lebenswerten Planeten und eine nachhaltige Zukunft und sind führend bei der Energiewende in Italien.
CCE Italia
Unsere Kompetenzen
Von der Planung und Beschaffung bis hin zum Bau umfasst das Know-how von CCE Italia die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich der erneuerbaren Energien. Unsere umfangreiche Erfahrung und unsere fundierten Kenntnisse des nationalen Marktes und der rechtlichen Rahmenbedingungen gewährleisten, dass unsere Projekte so effektiv wie möglich und in nahtloser Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteuren durchgeführt werden. CCE Italia nutzt sowohl das außergewöhnliche interne Fachwissen als auch vertrauenswürdige Partner, um Projekte von der anfänglichen Entwicklungsphase über die endgültige Errichtung bis hin zur Wartungsphase zu betreuen.
)
)
Agri-PV
Solarlösungen an die Bedürfnisse von Landwirten angepasst
Agri-Photovoltaik verbindet die Vorteile der Photovoltaik mit landwirtschaftlichen Aktivitäten. CCE Italia ist ein Pionier bei der Integration von PV-Anlagen in die Landwirtschaft. Seit 2019 planen wir PV-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen in enger Verbindung mit den landwirtschaftlichen Aktivitäten - noch bevor die ersten regulatorischen Anforderungen für Agri-Photovoltaik in Italien veröffentlicht wurden.
Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für Landwirte: Die Photovoltaikanlagen schützen die Kulturen vor extremen Witterungsbedingungen, reduzieren den Bedarf an Bewässerung und senken so die Kosten. Gleichzeitig werden neue Möglichkeiten für wenig ertragreiche Flächen geschaffen und eine bessere Lebensgrundlage für Bestäuber gewährleistet.
Agri-Photovoltaik ermöglicht es, saubere Energie zu erzeugen und gleichzeitig die landwirtschaftlichen Erträge zu steigern. Diese Technologie trägt somit zur Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels bei.
)
)
Photovoltaik auf Freiflächen
Die Sonne nutzen: Freiflächen-PV-Anlagen
Freiflächen-PV-Anlagen sind eine der effizientesten und kostengünstigsten Methoden zur Erzeugung sauberer Energie und spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende. Sie tragen dazu bei, die nationalen und internationalen Klimaziele zu erreichen, wie zum Beispiel das Ziel Italiens, bis 2030 einen Anteil von 30 % an erneuerbaren Energiequellen zu erzielen, und das EU-Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden.
Diese Anlagen bieten viele Vorteile: Sie maximieren die Energieproduktion, während der Boden unversiegelt bleibt, was eine einfache Installation und Wartung ermöglicht. Studien zeigen zudem, dass Freiflächen-PV-Anlagen die Artenvielfalt fördern und dem Boden zugutekommen.
Freiflächen-PV-Anlagen sind somit ein wichtiger Baustein für die Erreichung einer nachhaltigen und stabilen Energiezukunft.
)
)
Batteriespeichersysteme (BESS)
BESS - Battery Energy Storage Systems |Batteriespeichersysteme
CCE Italia ist bestrebt, innovative Lösungen für die vollständige Integration erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz und für die Netzstabilität anzubieten. Ein wichtiger Teil dieses Ansatzes ist die Flexibilisierung des Energiemarktes. BESS (Battery Energy Storage Systems) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Batteriespeichersysteme ermöglichen es, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bei Bedarf wieder in das Netz einzuspeisen. Auf diese Weise ist die Energieversorgung immer gewährleistet, auch wenn die Erzeugung erneuerbarer Energien schwankt.
CCE Italia setzt auf den effizienten Einsatz dieser Technologien, um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten und die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.
)
)
Wasserstoff
Grüne Wasserstofflösungen für eine effiziente Energiewende
Grüner Wasserstoff ist ein großer Verbündeter der Flexibilisierung. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Nutzung von überschüssiger erneuerbarer Energie. Dieser kann in Wasserstoff umgewandelt und für den Verkehrssektor und zur Integration der Erdgasnachfrage verwendet werden.
CCE Italia setzt sich für eine bessere und vollständige Integration von grünem Wasserstoff und BESS-Lösungen in das nationale Energiesystem ein. Private Investoren sind der Schlüssel, um diese Lösungen voranzutreiben.
)
)
Energiemanagement
Corporate PPA für eine zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung
CCE Italia setzt auf das Fachwissen des hauseigenen CCE-Energiemarktteams, um wettbewerbsfähige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPA) für den Verkauf des in den eigenen Anlagen erzeugten erneuerbaren Stroms zu strukturieren.
Auf diese Weise unterstützt CCE Italia Unternehmen - insbesondere energieintensive Unternehmen - auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Produktion. Die PPA bieten den Unternehmen eine langfristige, zuverlässige und kostengünstige Versorgung mit erneuerbaren Energien und tragen so zur Beschleunigung der Energiewende bei.
Möchten Sie die Versorgung Ihres Unternehmens mit erneuerbarer Energie langfristig sicherstellen?
CCE Italien
Unsere Projekte
CCE Italien
Neues von CCE
)
4. September 2024
CCE Italien bezieht Position zur drohenden Renaissance der Kernkraft: Investitionen in Atomenergie könnten grünen Boom in Italien bremsen, Jesi/Wien 03.09.2024
)
16. Juli 2024
Decreto Aree Aree Idonee, FER X, TU Rinnovabili: der richtige Weg für die Photovoltaik in Italien, aus Sicht von CCE Italia, 16.07.2024
)
22. Mai 2024
Italienischer PV-Sektor braucht regulatorische Gewissheit
CCE Italia S.r.l.
Werden Sie Teil der Energiewende
Impressum:
CCE Italia S.r.l.
P.IVA: IT03015300217
Sede legale: Piazza Walther Von Vogelweide 8, 39100 Bolzano (BZ)
Indirizzo PEC: ccen@pec.it
Direttore: Sandro Pasquale Esposito