Schild auf einer Demostration auf dem steht "There is no Planet B".

ESG & Verantwortung

Unser Antrieb: Die Klimaziele der Europäischen Union und die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung.

Gemeinsam für unsere Zukunft

Es ist an der Zeit, sich auf das Richtige zu besinnen

Die Zukunft der Energieversorgung ist erneuerbar – Die immer deutlicher spürbaren globalen Umweltauswirkungen der intensiven Nutzung fossiler Energieträger, ein höheres Umweltbewusstsein der Bevölkerung und steigende Energiepreise sind die Rahmenbedingungen, unter denen in den nächsten Jahren ein wachsender Energiebedarf gedeckt werden muss.

Dennoch basiert unsere Energieversorgung noch immer hauptsächlich auf bedenklichen Rohstoffen wie Kohle, Öl oder Gas. Um unsere Erde für zukünftige Generationen lebenswert zu erhalten, sollten wir schon heute konsequent die saubere, wirtschaftlich sinnvolle und nahezu unendlich verfügbare Energieressource der Sonne nutzen.

Solarpanel mit einer Person, die davor steht.

Wir sind bereit für die Energiewende

Unsere Verantwortung

Mit unseren Photovoltaikprojekten sorgen wir nicht nur dafür, dass unsere Kunden Energieressourcen einsparen, sondern leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und fördern die Ressourcenschonung.

Damit leistet CCE schon heute ihren Beitrag zu einer konsequenten weltweiten Energiewende und erwartet diese Haltung auch von sämtlichen Lieferanten entlang der Wertschöpfungskette. So werden Hersteller und Lieferanten stets von uns dazu angehalten, auf wiederverwertbare Komponenten und eine umweltschonende Herstellung von Bauteilen zu achten.

Photovoltaikpanelle auf einem Weidefeld mit Schafen darunter.

Große Ziele für eine bessere Zukunft

Unsere Ziele

Überzeugt davon, dass nur erneuerbare Energien den Klimawandel stoppen können, ist es als CCE unser Ziel, ein großer und nachhaltiger Produzent umweltfreundlicher Energie zu werden und in den zukünftigen globalen erneuerbaren Energiemärkten eine wichtige Rolle zu spielen.

Angespornt von dem Pariser Klimaabkommen, welches am 12. Dezember 2015 beschlossen wurde, trägt unsere Strategie direkt zur Erreichung der „United Nations Sustainable Development Goals 7, 9 & 13 bei.

Unser Klimaziel

Global Compact

CCE unterstützt UN Global Compact.

Seit Dezember 2022 bekennt sich CCE zu den Zielen der UN Global Compact Initiative für betriebliche Verantwortung und seinen Grundsätzen der Menschenrechte, Arbeitsrechte, der Umwelt und Antikorruption.

Unser Bekenntnis

Unser Bekenntnis

CCE unterstützt das Pariser Klimaziel.

CCE bekennt sich offiziell zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Damit verpflichten wir uns, durch den Ausbau erneuerbarer Energien, unseren Beitrag zur Begrenzung der globalen Erderwärmung auf deutlich unter 2°C – idealerweise 1,5°C – zu leisten.

Unser Engagement ist ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt, zukünftigen Generationen und einer nachhaltigen globalen Entwicklung.

RESPONSIBLE INVESTMENT

Verantwortungsvolle Investment Strategie

Die CCE Holding GmbH engagiert sich für nachhaltige Energielösungen und integriert Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) in ihre gesamte Wertschöpfungskette. Durch die Einhaltung hoher ESG-Standards verbessert CCE die Projektleistung, mindert Risiken und schafft langfristigen Wert. Zudem fördert sie die Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um eine sauberere, nachhaltigere Zukunft voranzutreiben.

Nachhaltigkeit & ESG Reports

Wir bei CCE sind der festen Überzeugung, dass die Einbeziehung von ESG-Prinzipien in unsere Geschäftstätigkeit nicht nur die Leistung unserer Anlagen verbessert, sondern auch langfristigen Wert für alle unsere Stakeholder schaffen wird. Durch die bewusste Auswahl von Investitionen auf der Grundlage ESG, wollen wir ein abgerundetes Portfolio erreichen, ohne unsere Risiko-Rendite-Erwartungen zu gefährden. Erwartungen. Der Nachhaltigkeitsbericht stellt die ESG-Leistung von CCE sowie den Managementansatz zu wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen Themen für jedes Kalenderjahr.

Downloads

Unsere ESG-Zertifikate

Zertifikat von Sustainable Development Goals.Zertifikat von GRESB Infrastructure.Zertifikat von The Climate Pledge.Zertifikat von TCFD.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Melden Sie Ihr Anliegen

Wiedner Gürtel 13 /Turm 24/12
1100,
Wien

0 / 500

CCE entwickelt und liefert in sieben Ländern saubere Energie auf Basis von Photovoltaik und Batteriespeichern. Mit einem starken Portfolio plant CCE, bis 2029 über 2 Millionen Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und die globale Energiewende voranzutreiben.

© 2025 CCE. All rights reserved.