International

Um die Ziele des EU Green Deal zu erreichen, sind der Ausbau der Netzinfrastruktur und die Flexibilisierung der Energieerzeugung grundlegend, wie Martin Dürnberger und Jörg Menyesch von CCE in einem Gastbeitrag erklären. Sie geben einen Überblick über die Situation in verschiedenen europäischen Ländern. Hier geht es zum gesamten Beitrag ->…

Um die Ziele des EU Green Deal zu erreichen, sind der Ausbau der Netzinfrastruktur und die Flexibilisierung der Energieerzeugung grundlegend, wie Martin Dürnberger und Jörg Menyesch von CCE in einem Gastbeitrag erklären. Sie geben einen Überblick über die Situation in verschiedenen europäischen Ländern.

Hier geht es zum gesamten Beitrag -> Energy transition Europe – “Grids are the bottleneck in the expansion of renewables” (pveurope.eu)

CCE entwickelt und liefert in sieben Ländern saubere Energie auf Basis von Photovoltaik und Batteriespeichern. Mit einem starken Portfolio plant CCE, bis 2029 über 2 Millionen Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und die globale Energiewende voranzutreiben.

© 2025 CCE. All rights reserved.