Press Information Rafelder Deutsch

Niederlande

Wien / Rafelder, 4. März 2025 - Das internationale Energiewende-Unternehmen CCE Holding gibt den erfolgreichen Abschluss einer Projektfinanzierung in Höhe von 7 Millionen Euro mit der niederländischen Rabobank (Coöperatieve Rabobank U.A.) bekannt

Mit dem Kreditbetrag wird der Bau einer 10-MW-Photovoltaikanlage in der Gemeinde Rafelder (Provinz Gelderland) finanziert. Das Projekt wird voraussichtlich im Sommer 2025 an das niederländische Stromnetz angeschlossen werden. Die Freiflächenanlage in Rafelder wird derzeit auf einer ehemaligen Mülldeponie errichtet und erfüllt einen doppelten Zweck: Neben der Erzeugung von Ökostrom hat das Unternehmen CCE The Netherlands eine komplexe und kostenintensive Behandlung des kontaminierten Bodens durchgeführt und somit nutzbar gemacht. Bei der Transaktion handelt es sich um eine klassische Baufinanzierung mit allen typischen Sicherheitsmerkmalen einer Projektfinanzierung. Nach der Finanzierung einer 23-MW-Anlage in Marknesse (Provinz Flevoland) ist dies die zweite Zusammenarbeit des Unternehmens mit der niederländischen Rabobank: „Wir freuen uns, die Rabobank zum zweiten Mal als verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben“, so Martin Dürnberger und Jörg Menyesch, die beiden CEOs der CCE Holding.

„Der staatlich garantierte Einspeisetarif von 6,8 Cent sichert uns als Entwickler und Betreiber eine attraktive, langfristige Finanzierungslösung, die stabile Einnahmen gewährleistet und das Vertrauen der Investoren stärkt“, ergänzt Thomas Steiner-Zelger, Director Project Finance bei CCE. Die Rabobank wurde durch Wiebe van Veen und Chiel de Graas vertreten: „Die Rabobank freut sich, CCE erneut zu unterstützen. Die Photovoltaikanlage wird auf einer ehemaligen Mülldeponie realisiert, ein sehr gutes Beispiel für eine pragmatische und nachhaltige Landnutzung.“ Mit den beiden Anlagen in Rafelder und Marknesse wird CCE Niederlande rund 31 GWh Strom pro Jahr produzieren und damit 12 500 Haushalte mit grüner Energie versorgen.

Presseinfo Finanzierung Rafelder

Downloads

CCE entwickelt und liefert in sieben Ländern saubere Energie auf Basis von Photovoltaik und Batteriespeichern. Mit einem starken Portfolio plant CCE, bis 2029 über 2 Millionen Haushalte mit grünem Strom zu versorgen und die globale Energiewende voranzutreiben.

© 2025 CCE. All rights reserved.